Planspiel Börse: Gewinner werden ausgezeichnet
- hss_admin
- April 17, 2023
- 10:35 am
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt. Die Mitspieler können lernen, wie die Börse funktioniert, ohne eigenes Geld einzusetzen.
An der HSS wurde das Planspiel Börse in verschiedenen Schularten und Klassenstufen gespielt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit einem Wertpapierdepot sowie die Chancen und Risiken der Anlagemöglichkeiten Aktien, Fonds und ETFs. Zwei Teams der HSS schnitten dabei besonders gut ab:
Das Team „Immobilienhai“ aus dem BKFH (Fachlehrer Herr Schirmer), bestehend aus Aleyna Kaya und Eduard Geier, erreichte in der Rangliste der Sparkasse Heidelberg einen sensationellen zweiten Platz und gewann dadurch ein Preisgeld von 300 €. Das Team legte das Startkapital von 50.000 € so geschickt an, dass es nach vier Monaten die Spielrunde mit großartigen 59.747,90 € abschloss. Die Strategie bestand darin, niedrigstehende, aber unterbewertete Aktien zu kaufen und über die Spieldauer zu halten.
Den dritten Rang im Bereich der Sparkasse Heidelberg erreichte das Team „The Wolf of HSS“ (Fachlehrerin Frau Mayer), bestehend aus Malte Gruber und Shamas Mahmood aus der J2 des Technischen Gymnasiums. Sie vermehrten in den 17 Wochen, die das Spiel dauerte, ihr Startkapital mit der Investition in Aktien verschiedenster Sparten auf die Endsumme von 59.343,51€. Dafür erhielten sie ein Preisgeld von 200€.
Die Preise überreichten Regionalleiter Matthias Haberbosch und Nadine Gamber von der Wieslocher Filiale der Sparkasse Heidelberg.
Weitere Beiträge

1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.

Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet
Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.

Tag der Berufe im Palatin
Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.