1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.
An der HSS wurde das Planspiel Börse in der 1BKFHT im Fach VBL bei Herrn Schirmer gespielt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit einem Wertpapierdepot sowie die Chancen und Risiken der Anlagemöglichkeiten Aktien, Fonds und ETFs.
Das Team Immobilienhai, bestehend aus Aleyna Kaya und Eduard Geier, erreichte in der Rangliste der Sparkasse Heidelberg einen sensationellen zweiten Platz und gewann dadurch ein Preisgeld von 300 €. Das Team legte das Startkapital von 50.000 € so geschickt an, dass es nach vier Monaten die Spielrunde mit großartigen 59.747,90 € abschloss.
Das ist eine super Leistung! Wir sind stolz auf euch und gratulieren recht herzlich.
Weitere Beiträge
![](https://www.hss-wiesloch.de/wp-content/uploads/2025/01/1_foto-225x300.jpeg)
Gemeinsam für Freiheit – Briefmarathon 2024
Die Schülerinnen und Schüler HSS zeigen Haltung! Schülerinnen und Schüler aus allen Schularten – von TG bis zu den Vorbereitungsklassen – haben sich am Amnesty Briefmarathon 2024 beteiligt. Mit ihren Briefen setzten sie ein Zeichen für Menschenrechte und Solidarität.
![](https://www.hss-wiesloch.de/wp-content/uploads/2024/12/Foto_orangeDays_MdB_zugeschnitten-300x271.jpg)
OrangeDays @HSS: Übergabe der Aktionskarten an MdB
Kurz nach Ende der Aktion „orangeDays@HSS“ übergab die HSS die Kiste mit den gesammelten Aufforderungen, den Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetz zu streichen, an den örtlichen MdB Dr. Jens Brandenburg (FDP), der sich für die Thematisierung und den Einsatz der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte bedankte.
![](https://www.hss-wiesloch.de/wp-content/uploads/2024/12/expedition-d-Truck-300x197.jpg)
„expedition d Truck“ an der Hubert-Sternberg-Schule – Streifzug durch digitale Schlüsseltechnologien am Technischen Gymnasium
Der „expedition d Truck“ machte drei Tage lang an der Hubert-Sternberg-Schule Halt und vermittelte Digitalisierungs-Wissen.
In dem futuristisch anmutenden Truck, der eher ein interaktives Erlebniszentrum als ein Fahrzeug ist, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) die Digitalisierung hautnah.