1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier

 

Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.

An der HSS wurde das Planspiel Börse in der 1BKFHT im Fach VBL bei Herrn Schirmer gespielt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit einem Wertpapierdepot sowie die Chancen und Risiken der Anlagemöglichkeiten Aktien, Fonds und ETFs.

Das Team Immobilienhai, bestehend aus Aleyna Kaya und Eduard Geier, erreichte in der Rangliste der Sparkasse Heidelberg einen sensationellen zweiten Platz und gewann dadurch ein Preisgeld von 300 €. Das Team legte das Startkapital von 50.000 € so geschickt an, dass es nach vier Monaten die Spielrunde mit großartigen 59.747,90 € abschloss.

Das ist eine super Leistung! Wir sind stolz auf euch und gratulieren recht herzlich.

Weitere Beiträge

Tag der Berufe im Palatin

Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.

Nacht der weiterführenden Schulen 2023

„Technik?? Das ist doch was für Jungs!“ Oder doch nicht? Dass eine technische Schulart viel mehr bietet als nur Mathe, Physik und IT zeigte die Nacht der Weiterführenden Schulen im Berufsschulzentrum in Wiesloch, bei der sich die Hubert-Sternberg-Schule mit dem Technischen Gymnasium (TG), dem Zweijährigen Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) und dem Einjährigen Berufskolleg zur Fachhochschulreife (1BKFHT) vorstellte.

Scroll to Top