News-Archiv
Alle News-Beiträge rund um die HSS Wiesloch

1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.

Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet
Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.

Tag der Berufe im Palatin
Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.

Nacht der weiterführenden Schulen 2023
„Technik?? Das ist doch was für Jungs!“ Oder doch nicht? Dass eine technische Schulart viel mehr bietet als nur Mathe, Physik und IT zeigte die Nacht der Weiterführenden Schulen im Berufsschulzentrum in Wiesloch, bei der sich die Hubert-Sternberg-Schule mit dem Technischen Gymnasium (TG), dem Zweijährigen Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) und dem Einjährigen Berufskolleg zur Fachhochschulreife (1BKFHT) vorstellte.

Schnuppertag für Gemeinschaftsschülerinnen und -schüler im Berufsschulzentrum
Wiesloch (hi) – Welche berufliche Laufbahn man nach der Schule einschlagen möchte, ist für Jugendliche oft eine schwere Entscheidung. Um den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschulen in Wiesloch und Umgebung ein wenig Unterstützung bei dieser Entscheidung zu geben, bot das Berufsschulzentrum Wiesloch einen gemeinsamen Schnuppertag an.

Waffelverkauf als Unterrichtsprojekt im VAB
In der Adventszeit zog in den großen Pausen ein Duft von frisch gebackenen Waffeln durch die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle. Die VAB verkaufte an diesem Tag selbstgebackene Waffeln und stellte damit ihr Projekt vor, dass sie im Fach „Lebensweltliche Kompetenz“ (LWK) erarbeitet hatten.