Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet

Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.

Angeregt von einigen Eltern und finanziert vom Gesundheitsamt (Landratsamt) Rhein-Neckar-Kreis lernten die beiden Klassen in den neun Unterrichtseinheiten alles, was ein Ersthelfer können sollte. Zudem wurden Fragen zur Hilfeleistung bei typischen Sportunfällen und zu Notfällen im Schulalltag beantwortet.

Jetzt sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Lage, bei Notfällen in Schule und Freizeit Hilfe zu leisten. Die erworbene Bescheinigung können sie auch als Erste-Hilfe-Nachweis für den Führerschein verwenden.

Weitere Beiträge

Tag der Berufe im Palatin

Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.

Nacht der weiterführenden Schulen 2023

„Technik?? Das ist doch was für Jungs!“ Oder doch nicht? Dass eine technische Schulart viel mehr bietet als nur Mathe, Physik und IT zeigte die Nacht der Weiterführenden Schulen im Berufsschulzentrum in Wiesloch, bei der sich die Hubert-Sternberg-Schule mit dem Technischen Gymnasium (TG), dem Zweijährigen Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) und dem Einjährigen Berufskolleg zur Fachhochschulreife (1BKFHT) vorstellte.

Scroll to Top