Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet
Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.
Angeregt von einigen Eltern und finanziert vom Gesundheitsamt (Landratsamt) Rhein-Neckar-Kreis lernten die beiden Klassen in den neun Unterrichtseinheiten alles, was ein Ersthelfer können sollte. Zudem wurden Fragen zur Hilfeleistung bei typischen Sportunfällen und zu Notfällen im Schulalltag beantwortet.
Jetzt sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Lage, bei Notfällen in Schule und Freizeit Hilfe zu leisten. Die erworbene Bescheinigung können sie auch als Erste-Hilfe-Nachweis für den Führerschein verwenden.
Weitere Beiträge

Doppelter Abschluss am Berufskolleg der Hubert-Sternberg-Schule
Die Absolventen und Absolventinnen des zweijährigen Berufskollegs für informationstechnische Assistenten an der Hubert-Sternberg-Schule verlassen die Schule mit zwei Abschlüssen.

Abschlussfahrt mit politischem Höhepunkt – Berufsfachschule Elektrotechnik besucht Berlin
Die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Elektronik der Hubert-Sternberg Schule unternahmen ihre Abschlussfahrt in die deutsche Hauptstadt – und erlebten dort nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch eine echte politische Überraschung.

Feierlicher Abschluss: 112 Auszubildende starten ins Berufsleben
Am Technischen Gymnasium gibt es für das Schuljahr 2025/26 noch freie Plätze in den Profilen Umwelttechnik, Mechatronik und Informationstechnik.
Auch am Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) gibt es noch Plätze.