Waffelverkauf als Unterrichtsprojekt im VAB

In der Adventszeit zog in den großen Pausen ein Duft von frisch gebackenen Waffeln durch die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle. Die VAB verkaufte an diesem Tag selbstgebackene Waffeln und stellte damit ihr Projekt vor, dass sie im Fach „Lebensweltliche Kompetenz“ (LWK) erarbeitet hatten.  Auch über dieses Fach hinaus wurde das Projekt für den Unterricht genutzt. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei diverse Fähigkeiten geübt, in Mathe zum Beispiel die Berechnung von Kosten und Ausgaben.
Und lecker waren die Waffeln allemal!

Weitere Beiträge

1BKFHT / 1 BKFHB – Fachhochschulreife erreicht!

Die Ausbildung beendet, im erlernten Beruf gearbeitet – und dann wieder zurück in die Schule gehen. Vollzeit. Jeden Tag, ein ganzes Schuljahr lang. Und Mathe, Technische Physik oder Biologie mit Gesundheitslehre, Deutsch und Englisch büffeln. Das Ziel: Die Allgemeine Fachhochschulreife.

Scroll to Top