Waffelverkauf als Unterrichtsprojekt im VAB
In der Adventszeit zog in den großen Pausen ein Duft von frisch gebackenen Waffeln durch die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle. Die VAB verkaufte an diesem Tag selbstgebackene Waffeln und stellte damit ihr Projekt vor, dass sie im Fach „Lebensweltliche Kompetenz“ (LWK) erarbeitet hatten. Auch über dieses Fach hinaus wurde das Projekt für den Unterricht genutzt. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei diverse Fähigkeiten geübt, in Mathe zum Beispiel die Berechnung von Kosten und Ausgaben.
Und lecker waren die Waffeln allemal!
Weitere Beiträge

Schulpreis für Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Die HSS hat am diesjährigen Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Thema “Muskel-Skelett-Belastungen” erfolgreich teilgenommen und einen Preis gewonnen.

Doppelter Abschluss am Berufskolleg der Hubert-Sternberg-Schule
Die Absolventen und Absolventinnen des zweijährigen Berufskollegs für informationstechnische Assistenten an der Hubert-Sternberg-Schule verlassen die Schule mit zwei Abschlüssen.

Abschlussfahrt mit politischem Höhepunkt – Berufsfachschule Elektrotechnik besucht Berlin
Die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Elektronik der Hubert-Sternberg Schule unternahmen ihre Abschlussfahrt in die deutsche Hauptstadt – und erlebten dort nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch eine echte politische Überraschung.