“Kreatives Schweißen” für Frauen
- hss_admin
- Oktober 21, 2022
- 11:42 am
„Schweißen macht Spaß“ – sagen die Teilnehmerinnen vom „Schweißkurs für Frauen“ –Teilnehmerinnen fertigen Unikate und Gartenkunst beim „Schweißkurs für Frauen“
Hier ein paar Stimmen / Meinungen zum Schweißkurs:
„Ich bin begeistert vom Schweißkurs für Frauen bei der DVS-Schweißkursstätte in Wiesloch an der Hubert-Sternberg-Schule.“
„Unser Schweißlehrer Matthias Huber, hat uns sehr gut unterwiesen und uns mit seinem schweißtechnischen Wissen über das Schutzgasschweißen (MAG 135) für unsere Schweißprojekte vorbereitet.“
„Die beiden Kurswochenenden waren genau das, was ich gesucht habe und meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt“, sagte R.
„Ein Schweißgerät habe ich schon, jetzt muss ich mir nur noch das Schutzgas besorgen, dann kann ich auch zuhause großartige Schweißarbeiten anfertigen.“
„Das kreative Schweißen hat so viel Spaß gemacht!“
„Dass ich das so hinbekommen habe!“
„Auf meine geschweißten Projekte bin ich sehr stolz“, sagte H.
„Auch über die schöne Teilnahmebescheinigung, die ich zum Abschluss des Schweißkurses für Frauen überreicht bekommen habe, habe ich mich sehr gefreut,“ sagte B.
„Aus diesen Grünen können wir den Schweißkurs für Frauen bei Matthias Huber bestens empfehlen”, sagten R., H. und B.
„Ich bin wieder einmal davon begeistert, mit welchem Elan und Ideenreichtum sich meine Teilnehmerinnen, insbesondere beim kreativen Teil vom Schweißkurs für Frauen beschäftigt haben”, sagte Matthias Huber.
Weitere Beiträge

1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.

Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet
Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.

Tag der Berufe im Palatin
Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.