2BFE/M
Zweijährige Berufsfachschule - Elektrotechnik / Metalltechnik -
Die zweijährige gewerblich-technische Berufsfachschule vermittelt technisch interessierten und begabten Schülern mit Hauptschulabschluss einen der mittleren Reife gleichwertigen Bildungsabschluss sowie eine Grundbildung in den Berufsfeldern Metall- und Elektrotechnik.
Abschlüsse
Prüfung der Fachschulreife. Die Ausbildung bildet eine gute Voraussetzung für eine spätere Weiterbildung zum Assistenten, Meister oder Techniker.
Die Ausbildungszeit in einem Metall- oder Elektroberuf verkürzt sich in der Regel um ein Jahr.
Der erworbene mittlere Bildungsabschluss öffnet den Zugang zum technischen Gymnasium oder zu Berufskollegs.
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kann beispielsweise im Einjährigen Berufskolleg Technik die Fachhochschulreife erworben werden.
Aufnahmebedingungen
Das Abschlusszeugnis der Hauptschule oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
Stundentafel
1. / 2. Schuljahr | |
Allgemeiner Bereich | |
Religion | 2 / 1 |
Deutsch | 3 / 2 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 / 2 |
Sport | 2 / 2 |
Mathematik | 3 / 4 |
Physik oder Chemie | 2 / 2 |
Profilbereich | |
Berufsfachliche Kompetenz | 4 / 4 |
Berufspraktische Kompetenz | 9 / 9 |
Wahlpflichtbereich | |
Ergänzender Fachunterricht | 4 / 4 |
Anmeldung
Es besteht Schulgeld- und Lernmittelfreiheit.
Die Anmeldung erfolgt beim Sekretariat der
Hubert-Sternberg-Schule
Parkstr. 7
69168 Wiesloch,
Telefon 06222/3055 100
Bei der Anmeldung ist eine beglaubigte Zeugniskopie mit abzugeben.
Bewerbungen für das kommende Schuljahr sind bis spätestens 1. März möglich.
Persönliche Beratung + Anmeldung
Jeden Dienstag im Februar
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
in der Verwaltung