Spendenlauf für einen guten Zweck!
Seid dabei am Freitag, 12. April 2024 von 10:45 bis 12:55 Uhr, wenn wir gemeinsam mit der Hubert-Sternberg-Schule, Johann-Philipp-Bronner-Schule und Louise-Otto-Peters-Schule einen Spendenlauf veranstalten. In diesem Jahr setzen wir uns für drei wichtige Zwecke ein: Ein regionales Kinderheim, die Waldpiraten und die Initiative “Der Wünschewagen – letzte Wünsche wagen”.
Jeder Schüler ist herzlich eingeladen, mitzumachen und seinen Beitrag zu leisten. Jeder Schüler organisiert seinen eigenen Sponsor – normalerweise die Eltern oder die Familie. Die Sponsoren legen den Betrag pro Runde selbst fest. Ab 50 Cent geht es los, aber natürlich darf der Betrag auch aufgerundet werden!
So können wir gemeinsam noch mehr erreichen und denen helfen, die es am dringendsten brauchen.
Für jede gelaufene Runde erhält der Läufer ein Gummiband. Im Anschluss spenden die Sponsoren entsprechend der Anzahl der Gummibänder jeweils 50 Cent, oder mehr. Die Spenden werden direkt vor Ort eingesammelt! Tempo ist nicht unser Ziel, jeder darf den Lauf in einer frei gewählten Geschwindigkeit absolvieren. Nach dem Lauf besteht die Möglichkeit, sich in den Umkleidekabinen frisch zu machen oder zu duschen.
Der Spendenlauf bietet nicht nur die Möglichkeit, Gutes zu tun, sondern auch gemeinsam Spaß zu haben. Vor Ort erwarten euch verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten, von köstlichem Kuchen bis hin zu herzhaften Leckereien.
Lasst uns gemeinsam laufen, Spaß haben und dabei helfen, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen erfolgreichen Spendenlauf!
Weitere Beiträge

Freie Plätze am Technischen Gymnasium und am Berufskolleg BKFH
Am 08. März 2025 fand an der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) unter der Leitung von DVS-Schweißlehrer Matthias Huber erneut ein praxisnaher Brennschneidkurs für zehn Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Heidelberg statt.

THW Heidelberg trainiert Brennschneiden und Brennbohren mit HSS-Lehrer
Am 08. März 2025 fand an der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) unter der Leitung von DVS-Schweißlehrer Matthias Huber erneut ein praxisnaher Brennschneidkurs für zehn Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Heidelberg statt.

Schneesporttage der Hubert-Sternberg-Schule
Traditionelle Fahrt ins Zillertal – Ski und Snowboard für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Schnee glitzerte fast magisch und der blaue Himmel strahlte – genauso wie die über 60 Schüler und Schülerinnen der Hubert-Sternberg-Schule (HSS). Die Schneesporttage 2025 der Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums und des Berufskollegs in Hochkrimml (Österreich) waren ein voller Erfolg.