Science Days 2022

Mit dabei bei Deutschlands größtem Wissenschafts- und MINT-Festival

Von Melissa Freund
Durch die Unterstützung der Baden-Württemberger-Stiftung im Rahmen des mikro-makro-mint-Programms bekamen drei Schüler*innen der Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch die Möglichkeit, ihr Projekt zur Hydrokultur auf den Science Days vorzustellen und sich mit weiteren engagierten Schülerteams vor Ort auszutauschen.
Wie jedes Jahr zur Herbstzeit, fanden auch dieses Jahr vom 20. bis zum 22. Oktober die Science Days im Europa-Park „Confertainment Center“ statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) -Festival. Bei den 75 Ausstellen konnten sowohl kleine als auch große Besucher die MINT-Themenwelt erkunden und ihr Wissensspektrum durch spannende Angebote erweitern.
Das Ziel, welches die Schüler*innen mit dem Projekt der Hydrokultur anstreben, ist die Datenerfassung des Wassers über einen Microcontroller. So soll eine automatische Anpassung der Wasserwerte möglich werden, um ein optimales Pflanzenwachstum zu erreichen. Langfristig soll durch das Projekt eine zukunftsfähige Ergänzung der Landwirtschaft erprobt werden.

 

Weitere Beiträge

Berufsfelder vorgestellt: Schnuppertag für Gemeinschaftsschülerinnen und -schüler im Berufsschulzentrum

Wiesloch (hi) – Welche berufliche Laufbahn man nach der Schule einschlagen möchte, ist für Jugendliche oft eine schwere Entscheidung. Um den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschulen in Wiesloch und Umgebung ein wenig Unterstützung bei dieser Entscheidung zu geben, bot das Berufsschulzentrum Wiesloch einen gemeinsamen Schnuppertag an. Dieser richtete sich an Schülerinnen und Schüler, die sich nach ihrem Hauptschulabschluss vorstellen können, auf einer zweijährigen Berufsfachschule in gewerblicher (HSS), kaufmännischer (JPB) oder pflegerischer Richtung (LOP) ihren Mittleren Bildungsabschluss zu erlangen oder eine einjährige Berufsfachschule zu besuchen.

Ersthelfer nachgeschult

„Wie helfe ich, wenn in der Schule jemand in eine gesundheitliche Notlage gerät…?“ Zum Glück passiert das an der Hubert-Sternberg-Schule eher selten. Vierzehn Ersthelfer und zwei Ersthelferinnen aus dem Kollegium nahmen jetzt an einer Nachschulung des Deutschen Roten Kreuzes teil, um vergessenes Wissen aufzufrischen und diese Frage jederzeit wieder sicher beantworten zu können.

TG-Schüler stellen Projekt auf Science Days vor

Die Science Days finden jedes Jahr im Oktober auf dem Gelände des Europaparks statt. An der großen Ausstellung nehmen neben großen Firmen und Organisationen auch Hochschulen, Universitäten und Schulen teil. Im Mittelpunkt stehen Wissenschaft und MINT.

Scroll to Top