- Barbara Hilber
- November 13, 2022
- 9:03 pm
Drei Auszubildende der Hubert-Sternberg-Schule als IHK-Prüfungsbeste ausgezeichnet
105 Prüfungsbeste der beruflichen Aus- und Fortbildung wurden von der IHK Rhein-Neckar in einer Feierstunde im Kongresszentrum Rosengarten geehrt. Unter den Preisträgern waren auch in diesem Jahr wieder drei Auszubildende von der Hubert-Sternberg-Schule. In einer Feierstunde, musikalisch umrahmt von der Funk- und Soul-Band Amokoma und moderiert von Chako Habekost, überreichte IHK-Präsident Manfred Schnabel den Jahrgangsbesten ihre Auszeichnungen.
Bester Industriemechaniker seines Prüfungsjahrgangs wurde Kevin Dannheimer. Seine Ausbildung machte er bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch.
Den Preis für den besten Elektroniker für Geräte und Systeme erhielt Marius Heckl, der seine Ausbildung bei der Firma Tower Electronics GmbH in Dossenheim absolvierte.
Die Auszeichnung für den besten Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration ging an Marco Moock. Auch Carina Ortseifen, Ausbildungsleiterin am Universitätsrechenzentrum Heidelberg, gratulierte ihm herzlich zu dieser Leistung.
Damit stellt die HSS erneut in drei ihrer vier IHK-Ausbildungsberufe die Prüfungsbesten. Das Kollegium der Hubert-Sternberg-Schule gratuliert allen Preisträgern und wünscht ihnen für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute. Die Schule bedankt sich auch bei den Ausbildungsbetrieben für die gelungene Kooperation in der Ausbildung.
Weitere Beiträge

1BKFHT – Zweiter Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Heidelberg für Aleyna Kaya und Eduard Geier
Beim Planspiel Börse der Sparkassen eröffnen die Schülerinnen und Schüler in Teams ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 €. Das Ziel ist es dieses Startkapital durch geschickte Anlage zu vermehren. Der Online-Wettbewerb findet deutschlandweit statt.

Elftklässler zu Ersthelfern ausgebildet
Alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse der Hubert-Sternberg-Schule wurden jetzt in einem eintägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet.

Tag der Berufe im Palatin
Beim Tag der Berufe im Palatin in Wiesloch waren auch die drei beruflichen Schulen vertreten.
Vor vielen Jahren vom ehemalige Schulleiter Jürgen Becker mit der Stadt und den Betrieben in Wiesloch und Umgebung ins Leben gerufen, hat die Informationsveranstaltung in diesem Jahr nicht nur sehr viel mehr Betrieben und Fachschulen angesprochen.