Ausbildung Informatik
Allgemeine Infos
Zielsetzung:
Fachinformatiker/-innen sind Experten für die Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme, die genau an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden müssen.
Abschlüsse:
- Abschlussprüfung an der Schule und bei den Kammern
- Berufsschulabschlusszeugnis und Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief
Dauer:
3 Jahre
Aufnahmebedingung:
Berufsausbildungsvertrag mit einer Firma, die die Ausbildungsberechtigung besitzt.

Ausbildungsberufe / Fachrichtungen

Systemintegration
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen.
Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.

Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Standard- und Branchensoftware sowie Softwareprodukte.
Sie analysieren und planen IT-Systeme .

Daten- und Prozessanalyse
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickeln datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzen sie um und passen sie an veränderte Bedingungen an.

Digitale Vernetzung
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten an der digitalen Verbindung von Maschinen, Anlagen, Produkten, Logistik und Menschen mit, damit diese miteinander kommunizieren und optimal zusammenarbeiten können.
Wichtige Downloads
Jahresblockplan Fachinformatiker - Schuljahr 2022/2023
Berufsschule mit Ausbildungsvertrag (Duale Ausbildung)