Letzte Beiträge
Erstellt am 24.11.2021 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Seit dem 15.11.2011 besteht die Partnerschaft mit dem Jiangsu Taicang Vocational Education Center JTVEC 江苏省太仓中等专业学校 einer Berufsschule in Taicang/China.
Die Hubert-Sternberg-Schule nahm zum 2. mal an dem deutsch-chinesischen Wettbewerb für berufliche Kompetenz in der dualen Ausbildung in Taicang teil.
Video zum Taicang Cup 2021: https://hidrive.ionos.com/lnk/LkigTp7N
Erstellt am 23.11.2021 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Der Rotary Club Heidelberg-Schloss verleiht den MINT-Schulförderpreis 2021 für weiterführende Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch gewinnt den 3. Preis in Höhe von € 2.000,- für das Projekt „Prototyp eines autonomen Gewächshauses“.
Erstellt am 06.04.2021 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Frau Yvonne Elsässer hilft bei Fragen zu …
– Studiengängen an Hochschulen
– Ausbildungsstellen oder dualen Studienplätzen
– Berufen und zum Arbeitsmarkt
– Bewerbungen
– Alternativen oder Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule
– anderen Themenwünschen
Im Gespräch geht es vor allem um Deine Fragen. Ihr könnt einen Gesprächs-Termin in der Agentur für Arbeit vereinbaren oder Schulsprechstunden der Berufsberatung direkt an der Schule nutzen.
Anmeldung für Beratungsgespräche
- Sprechstundentermine an der Schule werden zeitnah bekannt gegeben und aushängt.
- Beratungen in der Arbeitsagentur:
telefonisch: 0800 4 5555 00 (Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr) oder per Mail: Heidelberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder yvonne.elsaesser@arbeitsagentur.de
nähere Informationen unter : Service / Berufsberatung
Erstellt am 06.06.2020 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Erstellt am 10.03.2020 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Die Berufsschule in Wiesloch wird vom Verein “New Automation” auf der Hannover-Messe geehrt.
Erstellt am 28.01.2020 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Drei neue Klassen mit jungen Männern und Frauen haben dieses Jahr bei uns das VAB begonnen.
Nach zwei Wochen Kennenlernen, Tests und Erlebnispädagogik konnte endlich die Arbeit in den Klassen beginnen.
Da die meisten unserer Schülerinnen und Schüler am Ende des Schuljahres eine Ausbildung starten möchten, versuchen wir ihnen so viel Orientierung wie möglich in die Berufswelt zu geben. So können sie alle in den Werkstätten im Metallbereich, dem Friseursalon und unserer Elektrowerkstatt erste Arbeitserfahrungen machen.
Außerdem ist es uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrem Jahr auf der Hubert-Sternberg-Schule möglichst viele weitere positive Erfahrungen machen. Ein gutes Team ist dabei wichtig.
In der Klasse VAB 1 wurde darum gleich nach den Herbstferien ein Projekt gestartet.
Bei der Planung eines gemeinsamen Frühstücks wurde sowohl die Ernährungspyramide erarbeitet, als auch gastronomische Grundkenntnisse erworben. Dabei hatten alle auch noch gemeinsam Spaß und am Ende einen gesund gefüllten Magen.
Das Projekt wird nun weitergehen, indem wir in der Adventszeit in einem kleinen Rahmen Gebäck herstellen und dies anschließend verkaufen wollen. Kalkulation, Einkauf, Geschäftskorrespondenz, Marketing und Verkauf liegt in den Händen der Schülerinnen und Schüler.
Wir werden wieder über unsere Erfahrungen berichten.
Erstellt am 13.11.2019 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Events
Gestern, am 15.10.2019 wurden die neuen Schülersprecher der Hubert-Sternberg-Schule für das Schuljahr 2019/2020 gewählt.
Dies sind:
Kai Jenrich, Claudius Lüneberg, Dana Kußmann, Pia Wallitzer, Luca Mohr.
Erstellt am 16.10.2019 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Über uns
Erstellt am 16.08.2019 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized
Erstellt am 25.07.2019 von Holger Ruhl, Kategorie(n): Uncategorized