„expedition d Truck“ an der Hubert-Sternberg-Schule – Streifzug durch digitale Schlüsseltechnologien am Technischen Gymnasium

„expedition d Truck“ an der Hubert-Sternberg-Schule – Streifzug durch digitale Schlüsseltechnologien am Technischen Gymnasium

Der „expedition d Truck“ machte drei Tage lang an der Hubert-Sternberg-Schule Halt und vermittelte Digitalisierungs-Wissen.

In dem futuristisch anmutenden Truck, der eher ein interaktives Erlebniszentrum als ein Fahrzeug ist, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) die Digitalisierung hautnah. In verschiedenen Workshops konnten beispielsweise mittels VR-Brille Arbeiten in einer virtuellen Welt durchgeführt, Sensortechnik ausprobiert oder ein Roboter selbst programmiert werden. Unterstützt wird das Truck-Projekt von namhaften Organisationen wie Südwestmetall und Baden-Württemberg-Stiftung, um junge Menschen für Digitalisierung und Ausbildungsberufe oder Studiengänge im MINT-Bereich zu begeistern.

Der doppelstöckige Truck, in den tatsächlich eine ganze Klasse passt, war bereits zum zweiten Mal zu Besuch an der Schule. Die Organisatorin Petra Reinicke, Lehrerin an der HSS, freute sich: „Den Schülerinnen und Schülern wurde Technik zum Anfassen geboten – eine willkommene Ergänzung zum Unterricht in unseren Profilfächern Informationstechnik, Umwelttechnik und Mechatronik.“

Weitere Beiträge

Spanische Lehrkräfte besuchen im Rahmen von Erasmus+ die HSS

Am Technischen Gymnasium gibt es für das Schuljahr 2025/26 noch freie Plätze in den Profilen Umwelttechnik, Mechatronik und Informationstechnik.
Auch am Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) gibt es noch Plätze.

Freie Plätze am Technischen Gymnasium und am Berufskolleg BKFH

Am Technischen Gymnasium gibt es für das Schuljahr 2025/26 noch freie Plätze in den Profilen Umwelttechnik, Mechatronik und Informationstechnik.
Auch am Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) gibt es noch Plätze.

Gerüstet für den Notfall

Das erste Jahr der Zweijährigen Berufsfachschule der Hubert-Sternberg-Schule lernte einen ganzen Tag lang, was man als Ersthelfer beachten muss.

Nach oben scrollen